Gelbe Intervention auf der Gusen

    Gelbe Intervention auf der Gusen

    Der Gallneukirchner Künstler Leopold Hackl-Lehner, bekannt als „KaK – Kein Akademischer Künstler“, setzt mit seiner jüngsten Intervention auf der Gusen ein unübersehbares Zeichen. Ein Strom leuchtend gelber Ballons treibt gemächlich durch den Fluss und verwandelt die vertraute Kulisse in ein unerwartetes Schauspiel.

    Wie auf dem begleitenden Schild zu lesen ist, möchte Hackl-Lehner mit diesem Kunstprojekt „Gelbe Luftballons im Fluss – eine künstlerische Intervention“ eine neue Perspektive auf unsere Umwelt eröffnen. Der Text auf dem Schild erklärt die Intention hinter der Installation:

    „Ein Strom gelber Luftballons treibt langsam durch den Fluss Gusen – ein ungewohntes Bild, das irritiert, fasziniert und zum Nachdenken anregt. Die alltägliche Wahrnehmung des Flusses wird durchbrochen, die gewohnte Perspektive verschoben. Die künstlerische Auseinandersetzung lädt dazu ein, den Fluss neu zu sehen – nicht nur als geografisches Element, sondern als lebendiger Teil des öffentlichen Raums, der Emotionen und Gedanken auslösen kann.“

    Leopold Hackl-Lehner schafft mit dieser Installation einen Moment der Irritation und der Neugier, der die Betrachter dazu anregt, den Fluss Gusen nicht nur als Naturraum, sondern als Träger von Botschaften und Empfindungen wahrzunehmen. Die scheinbar spielerisch im Fluss treibenden Ballons werden so zu Symbolen für die fließende Natur des Lebens, für die Veränderung und für die Möglichkeit, Vertrautes mit neuen Augen zu sehen. KaAs Intervention ist eine Einladung, innezuhalten, die Alltagsroutinen zu durchbrechen und sich auf eine unkonventionelle Art und Weise mit der eigenen Umgebung auseinanderzusetzen.

    Idee und Ausführung: Leopold Hackl-Lehner
    Video: Wolfgang Kern