Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch mich, [Ihr Name], als Verantwortlichen im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf.
2. Verantwortlicher
Leopold Hackl-Lehner
Kulmstraße 19
4210 Gallneukirchen, Österreich
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Besuch der Website
Beim Besuch meiner Website werden durch den von Ihnen eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Geräts
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer komfortablen Nutzung meiner Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
3.2. Cookies
Ich setze auf meiner Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser verwendet. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Ich verwende folgende Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Sie können diese Cookies im Sicherheitsbereich Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein kann.
3.3. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular auf meiner Website nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
- Sie haben ausdrücklich in die Datenübermittlung eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen
- Berichtigung falscher Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
6. Sicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
7. Hosting
Der Hostingdienst für diese Website wird von World4You, Wolfgang-Pauli-Str. 2/BT3, 4020 Linz, erbracht. World4You verarbeitet in meinem Auftrag als Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf meiner Website.
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit unter info@kak.at an mich wenden.
10. Dienste
Unsere Website nutzt das WordPress-Plugin WP Statistics, um anonyme Besucherdaten zu erfassen und auszuwerten. Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Das Plugin speichert keine personenbezogenen Daten und anonymisiert IP-Adressen, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Alle Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.